Kühn, Dorothee/ Schemann, Anne/ Silies, Eva-Maria: „Feindzentrale“ Onkel Theo. In: Dittmer, Lothar/ Siegfried, Detlef (Hg.): Ost-West Geschichten. Schüler schreiben über Deutschland. München 1996, S. 268-287.
Die Pille und die Selbstverantwortung der Lebensführung. Die Öffentlichkeitspolitik der katholischen Kirche. In: Weisbrod, Bernd (Hg.): Demokratische Übergänge. Das Ende der Nachkriegszeit und die neue Verantwortung. (Jahrestagung des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen 2004). Göttingen 2005.(Unveröffentlichte Tagungsdokumentation)
Selbst verantwortete Lebensführung. Der Streit um die Pille im katholischen Milieu. In: Habbo Knoch (Hg): Bürgersinn mit Weltgefühl. Politische Moral und solidarischer Protest in den sechziger und siebziger Jahren. (Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen, Bd. 23), Göttingen 2007, S. 205-224.
Liebeskulturen im Wandel. Generationelle Konflikte um die Pille in den 1960er Jahren. In: Georgia Augusta. Wissenschaftsmagazin der Georg-August-Universität Göttingen, Ausgabe 5 (Mai 2007), S. 94-99.
pdf-Datei des Artikels (187 KB) | Online-Gesamtausgabe des Magazins (3, 11 MB)
Familienplanung und Bevölkerungswachstum als religiöse Herausforderung. Die katholische Kirche und die Debatte um die Pille in den 1960er Jahren. In: Historical Social Research/Historische Sozialforschung 32/2007, No. 2, S. 187-207.
"Love is all around". The Pill as a Female Generational Experience in 1960s and 1970s West Germany. In: Kateřina Kolàřovà/ Věra Sokolovà (Hg.): Gender & Generation. Interdisciplinary perspectives & intersection. Prag 2007, S. 21-38.
Tabu und Thematisierung. Generationelle Erfahrungen mit Sexualität und Empfängnisverhütung in den 60er-Jahren. In: Lu Seegers/Jürgen Reulecke (Hg.): Die "Generation der Kriegskinder". Historische Hintergründe und Deutungen. Gießen 2009, S. 85-106.
mit Björn Bohnenkamp und Till Manning (Hg.): Generation als Erzählung. Neue Perspektiven auf ein kulturelles Deutungsmuster. (Göttinger Studien zur Generationsforschung, Bd. 1), Göttingen 2009.
mit Björn Bohnenkamp und Till Manning: Argument, Mythos, Auftrag und Konstrukt. Generationelle Erzählungen in interdisziplinärer Perspektive. In: Dies. (Hg.): Generation als Erzählung. Neue Perspektiven auf ein kulturelles Deutungsmuster. (Göttinger Studien zur Generationsforschung, Bd. 1), Göttingen 2009, S. 9-29.
mit Björn Bohnenkamp und Till Manning: Argument, Mythos, Auftrag und Konstrukt. Generationelle Erzählungen in interdisziplinärer Perspektive. In: Dies. (Hg.): Generation als Erzählung. Neue Perspektiven auf ein kulturelles Deutungsmuster. (Göttinger Studien zur Generationsforschung, Bd. 1), Göttingen 2009, S. 9-29.
Empfängnisverhütung und "bewusste Elternschaft". Sexualmoral und Geburtenkontrolle im Leben der Ärztin Anne-Marie Durand-Wever. In: Ariadne 55 (2009)