13.-15.03.2008 | Ort: Paulinerkirche Göttingen
ab 14:00h
Tagungsanmeldung
14:30h-15:00h
Begrüßung und Einführung durch Bernd Weisbrod (Göttingen) und die Organisatoren
15:00h-16:30h
Panel I: Generationenkonzepte. Entwerfen und Thematisieren von Erzählungen
Moderation: Eva-Maria Silies (Göttingen)
Thomas Ahbe (Wien) / Rainer Gries (Jena):
Karl Mannheim weiter denkenBjörn Bohnenkamp (Göttingen):
Vom Zählen und Erzählen. Generationen als Effekt von Kulturtechniken
16:30h-16:45h
Kaffeepause
16:45h-18:15h
Panel II: Generationskonstrukte. Erzählen und Erinnern
Moderation: Miriam Rürup (Göttingen)
Malte Thießen (Hamburg):
Generation „Feuersturm“. Zur Konstruktion von Zeitzeugenschaft in Erzählungen des LuftkriegsAlexandra Retkowski (Göttingen):
Ein Kriegskind aus der 68er Generation erzählt: Update zum „Altern einer Generation“
20:00h-21:30h
(Beginn c.t.)
Öffentlicher Festvortrag
Nikolaus Wegmann (Princeton): Mediengeneration? Eine Fallgeschichte auf das Jahr 1984.Moderation: Björn Bohnenkamp (Göttingen)